
Sich selbst lieben – IEPP

Dafne Cataluña (Psycho[email protected])
9. Januar 2020
- Blog ›
- Selbstachtung ›
- Dich selbst lieben
“Sich selbst zu lieben ist der Beginn eines Abenteuers, das ein Leben lang andauern wird, die einzige treue, verständnisvolle Liebe, dass alles, was uns niemals enttäuschen kann und das uns immer begleitet, Selbstliebe ist.”
Oscar Wilde.
Was liebt dich?
Wenn Sie wissen, wie Sie diese Frage beantworten können, sind Sie wahrscheinlich auf dem richtigen Weg, um zu lernen, sich selbst zu lieben, oder sind es bereits.
Sich selbst zu lieben hat damit zu tun Selbsterkenntnisntoer Selbstfindung, und das Selbstachtung. Sie können nicht so tun, als hätten Sie eine gute Selbstverständnis wenn Sie sich selbst überhaupt nicht kennen: Ihre Stärken, Ihre Schwächen und Ihre Emotionen.
Entwickeln Sie Ihr persönliches Wachstum, mit dem Sie sich besser finden können [email protected] mit unserem Selbstwertgefühl Kurs.
Wer du bist?
Magst du es zu sein, wer du bist? Wenn Sie mit sich selbst nicht zufrieden sind, wer Sie sind, wenn Ihre Meinung über Sie schlecht ist, werden Sie sich ohne Liebe behandeln und zu einer Anhäufung negativer Gedanken führen, die zu Schuldgefühlen führen und “Ich verdiene nichts Gutes, um mir zu passieren.” Im Gegenteil, wenn Sie eine gesunde Beziehung zu sich selbst pflegen, wenn Sie sich bedingungslos lieben können, dann werden Sie sich all des Guten würdig fühlen.
Louise Hay, Schriftstellerin, in ihrem Bucho Du kannst dein Leben heilen, Sendet das ein Die Ursache all unserer Probleme aller Art liegt in einem Mangel an Liebe zu uns selbst.
Niemand lehrt dich, dich selbst zu lieben, Liebe zu dir selbst entsteht durch Nachahmung, wie sehr du dich in deiner Kindheit geschätzt gefühlt hast, wie du deine Welt aufgebaut hast und aus deinem Selbstverständnis. Nicht nur durch deine Eltern, sondern auch durch Freunde aus der Kindheit, Lehrer, andere Familienmitglieder, die Gesellschaft … usw. Wenn du in einem Umfeld aufgewachsen bist, in dem Angst oder Frustration die Hauptgefühle deines Alltags waren oder wenn die Nachfrage deiner Eltern es auch war Vieles, es ist wahrscheinlich, dass Sie ein geringes Maß an Liebe für sich selbst entwickelt haben.
Wie lernst du dich selbst zu lieben?
- kenn dich selbst: Um die Frage zu beantworten, wer du bist? Nehmen Sie sich Zeit und beobachten Sie Ihr eigenes Leben, verbinden Sie sich mit dem, was Sie glauben, was Sie denken und was Sie fühlen. Unabhängig davon, was andere von Ihnen erwarten.
- Brechen Sie mit der Vergangenheit: Sie haben wahrscheinlich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn Sie in diesen schmerzhaften Situationen bleiben, können Sie nicht vorankommen, da Sie dadurch Zuflucht vor dem Opfer suchen.
- Arbeite an deiner emotionalen Stärke: Es ist ein Anpassungsmechanismus, der Ihnen hilft, sich zu befreien, Ihre Stärken und Ihr Talent zu erkennen.
- Interpretieren Sie Ihren emotionalen Zustand angemessen: Was fühle ich? Warum? Kennst du Achtsamkeit? Es wird Ihnen helfen, das emotionale Management zu verbessern.
- Holen Sie sich freies Denken: Unabhängiges Denken hilft Ihnen, bewusster zu leben und sich nicht von den Urteilen anderer beeinflussen zu lassen.
- Messen Sie sich mit sich selbst, finden Sie neue Herausforderungen und meistern Sie sie.
- Aktivieren Sie Ihre Kreativität.
- Achten Sie auf Qualität in Ihren Beziehungen: Respektieren Sie die Unterschiede und wählen Sie Ihre Unternehmen gut aus.
- Verlassen Sie sich nicht auf externe Motivationen: es hängt von dir, deinen Fähigkeiten und deinen Grenzen ab.
- Verwalten Sie Widrigkeiten: entwickelt Elastizität.
- Akzeptiere deine Authentizität: Akzeptiere deine Mängel und deine Tugenden.
- Unterschätze dich nicht: Überbewerten Sie sich auch nicht.
- Arbeit an Toleranz: Hören Sie auf andere Sichtweisen, verwerfen Sie sie nicht, ohne sie zu analysieren, lernen Sie von den Menschen um Sie herum, diskutieren, debattieren, hören und analysieren Sie.
- Du bist nicht der Mittelpunkt der Erde: Sie sind nicht die Ursache für alles, was passiert, kontextualisiert und relativiert.
Wir geben Ihnen eine Klasse
Entdecken Sie unseren Kurs in Achtsamkeit und emotionalem Management
Melden Sie sich an und entdecken Sie Techniken, um an emotionaler Intelligenz und Achtsamkeit zu arbeiten.
Selbstliebe, Selbstsucht und Liebe für andere
Der egoistische Mensch interessiert sich nur für sich selbst, er hat keine Freude am Geben, sondern nur am Empfangen. Egoismus und Selbstliebe sind völlig gegensätzlich, egoistische Menschen sind nicht in der Lage, andere zu lieben, aber sie können sich auch nicht lieben. Sie scheinen egozentrisch zu sein, eigentlich nur ein Versuch, Ihre Unfähigkeit, sich um Ihr wahres Selbst zu kümmern, zu verschleiern und zu kompensieren. Sich selbst zu lieben ist nicht nur der Bezugspunkt, um zu wissen, wie sehr man andere lieben sollte, sondern es scheint auch ein Faktor zu sein Schutz vor psychischen Störungen, ein Element, das Wohlbefinden und Lebensqualität schafft.
„Als ich mich wirklich liebte, verstand ich, dass ich unter allen Umständen zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Und so konnte ich mich entspannen. Heute weiß ich, dass das einen Namen hat … Selbstachtung.
Als ich mich wirklich liebte, konnte ich erkennen, dass meine Angst und mein emotionales Leiden nur Anzeichen dafür sind, dass ich gegen meine eigenen Wahrheiten verstoße. Heute weiß ich, dass … Authentizität.
Als ich mich wirklich liebte, wollte ich nicht mehr, dass mein Leben anders wird, und ich begann zu erkennen, dass alles, was passiert, zu meinem Wachstum beiträgt. Heute weiß ich, dass das heißt … Reife.
Als ich mich wirklich liebte, begann ich zu verstehen, warum es beleidigend ist, zu versuchen, eine Situation oder eine Person zu erzwingen, nur um das zu erreichen, was ich will, selbst wenn ich wusste, dass es nicht die Zeit ist oder dass die Person (vielleicht ich selbst) nicht bereit ist . Heute weiß ich, dass der Name dafür ist … Respekt.
Als ich mich wirklich liebte, fing ich an, alles loszuwerden, was nicht gesund war: Menschen und Situationen, alles und alles, was mich nach unten drückte. Zuerst nannte mein Grund diese Haltung egoistisch. Heute weiß ich, dass es heißt … Liebe für sich.
Als ich mich wirklich liebte, hörte ich auf, mir Sorgen darüber zu machen, keine Freizeit zu haben, und gab große Pläne auf. Ich gab Megaprojekte für die Zukunft auf. Heute mache ich, was ich richtig finde, was ich mag, wann ich will und in meinem eigenen Tempo. Heute weiß ich, dass … Einfachheit.
Als ich mich wirklich liebte, gab ich es auf, immer Recht haben zu wollen, und damit vermisste ich viel weniger. Also entdeckte ich die … Demut.
Als ich mich wirklich liebte, gab ich es auf, die Vergangenheit wieder zu erleben und mir Sorgen um die Zukunft zu machen. Jetzt bleibe ich in der Gegenwart, wo das Leben passiert. Heute lebe ich einen Tag nach dem anderen. Und das heißt … Fülle.”
Charles Chaplin
You May Also Like

Alfred Marshall – Biografie, wer er ist und was er getan hat
May 4, 2020
6 Entspannungstechniken für Angst und Stress
April 29, 2020