Die großen Ungleichgewichte, die das Coronavirus in der Wirtschaft hinterlassen wird
Große makroökonomische Ungleichgewichte in vielen Volkswirtschaften erschweren die Erholung. Länder wie Spanien oder Italien rechnen mit einem exorbitanten Anstieg der Staatsverschuldung, wobei der IWF prognostiziert, dass die Verschuldung bei 120% bzw. 150% liegt. In den letzten Wochen…
Wie wird der Planet (und die Wirtschaft) nach dem Coronavirus aussehen?
Die Fragen der Forscher wiederholen sich: Wie wird der Planet nach dem Coronavirus aussehen? Wenn wir etwas bestätigen können, können wir uns derzeit keine Welt ohne Coronavirus vorstellen. Es ist, gelinde gesagt, neugierig, die unterschiedlichen Verhaltensweisen zu…
Die Wirtschaft der Zukunft, die digitale Wirtschaft
Die Welt zeigt sehr besorgniserregende Indikatoren für den schlechten Fortschritt der Digitalisierung. Die große Anzahl kleiner und mittlerer Unternehmen tritt der Digitalisierung aufgrund der durch knappe Ressourcen verursachten Unfähigkeit immer noch nicht bei. Wenn in den letzten…
Warum ist die Wirtschaft in dieser Krise wichtig?
Die Coronavirus-Krise löst eine Panik aus, die erhebliche wirtschaftliche und soziale Folgen haben wird. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass es Virostatika gibt, die mit den daraus resultierenden wirtschaftlichen Einsparungen eingesetzt werden können. Darüber hinaus…